Artikelsuche
27.06.03
Zuspitzung als Kunstform - Dramatisieren als Routine
Zuspitzung als Kunstform - Dramatisieren als Routine
Medien im Kampf um die knappe Ressource Aufmerksamkeit
Die Sprache der Medien ist oft schrill, und ihre Themen sind häufig weniger von Informationsgehalten als von kalkulierten Effekten bestimmt. Die Gründe dafür sind ökonomischer Art. Denn Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut, dass sich die Medien über redaktionelles Marketing zu sichern suchen: Es wird berichtet, was vermeintlich nachgefragt wird. Oft klaffen aber die öffentliche und die...[mehr]
Von: Lüönd, KarlTreffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s